OBJEKTE
BAUWERK 75
Moderne Gewerbeflächen im Textilviertel
Nagahama Allee 75 – Augsburg
Umgeben von reizvollen Parkflächen setzt sich das Bauwerk 75 durch seine moderne, reduzierte Architektur eindrucksvoll in Szene. Im Zuge der Projektentwicklung entstanden imposante Gewerbeflächen für unterschiedlichste Nutzungen.
BAUWERK 75
Moderne Gewerbeflächen im Textilviertel
Nagahama Allee 75 – Augsburg
Umgeben von reizvollen Parkflächen setzt sich das Bauwerk 75 durch seine moderne, reduzierte Architektur eindrucksvoll in Szene. Im Zuge der Projektentwicklung entstanden imposante Gewerbeflächen für unterschiedlichste Nutzungen.
BAUWERK 75
Moderne Gewerbeflächen im Textilviertel
Nagahama Allee 75 – Augsburg
Umgeben von reizvollen Parkflächen setzt sich das Bauwerk 75 durch seine moderne, reduzierte Architektur eindrucksvoll in Szene. Im Zuge der Projektentwicklung entstanden imposante Gewerbeflächen für unterschiedlichste Nutzungen.
QUARTIER 22
Urbane Lebensqualität
Provinostraße 22 – Augsburg
Zentral in der Augsburger Innenstadt an der Nahtstelle zwischen der Kernstadt und dem Textilviertel bietet das Quartier 22 die optimalen Voraussetzungen für urbanes Leben. Die markante Architektur verleiht dem Objekt eine unverwechselbare Identität. Zur Straße sind die Fassaden der Stadthäuser klar und reduziert, zu den Gärten öffnen sich die Wohnräume mit großen Glasflächen.
Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude wurde revitalisiert und mit neuer Nutzung als Kopfbau formal bewusst abgesetzt.
QUARTIER 22
Urbane Lebensqualität
Provinostraße 22 – Augsburg
Zentral in der Augsburger Innenstadt an der Nahtstelle zwischen der Kernstadt und dem Textilviertel bietet das Quartier 22 die optimalen Voraussetzungen für urbanes Leben. Die markante Architektur verleiht dem Objekt eine unverwechselbare Identität. Zur Straße sind die Fassaden der Stadthäuser klar und reduziert, zu den Gärten öffnen sich die Wohnräume mit großen Glasflächen.
Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude wurde revitalisiert und mit neuer Nutzung als Kopfbau formal bewusst abgesetzt.
LEBENS.RAUM
Zeitgemäßes Wohnen
Ein herrliches, weitläufiges Grundstück im Herzen Hochzolls, des beliebten Augsburger Stadtteils, wurde so entwickelt, dass dort Lebensräume geschaffen werden können, die den Ansprüchen an zeitgemäßes, mobiles und urbanes Wohnen gerecht werden.
Die Nähe zum Siebentischwald und Lech wie auch zum Bahnanschluss nach München zeichnen den Standort aus.
Bei der konzeptionellen Entwicklung des Wohnprojekts wurden die bestehenden planerischen Voraussetzungen und baulichen Strukturen sehr intensiv überdacht und neu umgesetzt, um sie in Einklang mit den Bedürfnissen von heute zu bringen und gleichzeitig ein großzügiges Angebot an Freiflächen zu bieten.
Das Projekt wurde zur finalen Realisierung an einen Endinvestor veräußert.
MITTENDRIN
Architektonischer Akzent im Lechviertel
Vorderer Lech 9 – Augsburg
Inmitten des historischen Kern Augsburgs, umgeben von geschichtsträchtigen Gebäuden und angrenzend an einen der bezaubernden Bäche des Lechviertels, bietet das Objekt »mittendrin.« Wohn- und Lebensqualität in Toplage. In Anlehnung an die historische Bebauung der Umgebung und den ehemaligen Bestand setzt die Form- und Farbgebung des neu errichteten Bauwerks einen architektonischen Akzent.
Die Realisierung des Bauvorhabens erforderte ein hohes Maß an planerischem, technischem und logistischem Know-how. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
MITTENDRIN
Architektonischer Akzent im Lechviertel
Vorderer Lech 9 – Augsburg
Inmitten des historischen Kern Augsburgs, umgeben von geschichtsträchtigen Gebäuden und angrenzend an einen der bezaubernden Bäche des Lechviertels, bietet das Objekt »mittendrin.« Wohn- und Lebensqualität in Toplage. In Anlehnung an die historische Bebauung der Umgebung und den ehemaligen Bestand setzt die Form- und Farbgebung des neu errichteten Bauwerks einen architektonischen Akzent.
Die Realisierung des Bauvorhabens erforderte ein hohes Maß an planerischem, technischem und logistischem Know-how. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
MITTENDRIN
Architektonischer Akzent im Lechviertel
Vorderer Lech 9 – Augsburg
Inmitten des historischen Kern Augsburgs, umgeben von geschichtsträchtigen Gebäuden und angrenzend an einen der bezaubernden Bäche des Lechviertels, bietet das Objekt »mittendrin.« Wohn- und Lebensqualität in Toplage. In Anlehnung an die historische Bebauung der Umgebung und den ehemaligen Bestand setzt die Form- und Farbgebung des neu errichteten Bauwerks einen architektonischen Akzent.
Die Realisierung des Bauvorhabens erforderte ein hohes Maß an planerischem, technischem und logistischem Know-how. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
P19
Moderne urbane Wohnräume
Provinostraße 19 – Augsburg
Das Wohnobjekt p19 wurde auf einem weitläufigen, sonnigen Grundstück realisiert, auf dem vier stattliche Linden stehen – zentral in der umtriebigen Urbanität der Augsburger Innenstadt gelegen.
Die markante, zeitlose Architektur verleiht dem Objekt eine unverwechselbare Identität. Ein cleveres, äußerst kostenbewusstes Energiekonzept unterstreicht die Besonderheit der Immobilie.
H5
Wohnkultur am Park
Hochfeldstraße 5 – Augsburg
Mit dem Objekt H5 wurde ein modernes Bauwerk auf einem sonnigen Parkgrundstück mit wunderschönem altem Baumbestand im beliebten Bismarckviertel realisiert.
Das Objekt beherbergt stilvolle Wohneinheiten mit einer überzeugenden Aufteilung, großen Balkonen und einer Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt.
Durch eine zurückhaltende und zeitgemäße Architektursprache – zusammen mit sorgfältig eingesetzten Akzenten – fügt sich neues Modernes in historischen Bestand ein.
H5
Wohnkultur am Park
Hochfeldstraße 5 – Augsburg
Mit dem Objekt H5 wurde ein modernes Bauwerk auf einem sonnigen Parkgrundstück mit wunderschönem altem Baumbestand im beliebten Bismarckviertel realisiert.
Das Objekt beherbergt stilvolle Wohneinheiten mit einer überzeugenden Aufteilung, großen Balkonen und einer Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt.
Durch eine zurückhaltende und zeitgemäße Architektursprache – zusammen mit sorgfältig eingesetzten Akzenten – fügt sich neues Modernes in historischen Bestand ein.
ATTRAKTIVES GEBÄUDEENSEMBLE
Charmantes Wohnen an der Stadtmauer
Obere Jakobermauer 10 / Rosengasse 19 – Augsburg
Inmitten der historischen Augsburger Altstadt entstand ein Gebäudeensemble mit einem idyllisch begrünten Innenhof.
Bei der Form- und Farbgebung des Neubauobjekts wurde auf die Charakteristik der umgebenden historischen Bebauung eingegangen und um zeitgemäße Gebäudeteile wie Loggien und Terrassen erweitert.
Die direkte Lage am Stadtgraben mit seinen einladenden Grün- und Wasserflächen macht das Wohnobjekt zu etwas ganz Besonderem.
ATTRAKTIVES GEBÄUDEENSEMBLE
Charmantes Wohnen an der Stadtmauer
Obere Jakobermauer 10 / Rosengasse 19 – Augsburg
Inmitten der historischen Augsburger Altstadt entstand ein Gebäudeensemble mit einem idyllisch begrünten Innenhof.
Bei der Form- und Farbgebung des Neubauobjekts wurde auf die Charakteristik der umgebenden historischen Bebauung eingegangen und um zeitgemäße Gebäudeteile wie Loggien und Terrassen erweitert.
Die direkte Lage am Stadtgraben mit seinen einladenden Grün- und Wasserflächen macht das Wohnobjekt zu etwas ganz Besonderem.
SILBERMANN-KONTORHAUS
Geschichtsträchtiges Baudenkmal
Am Silbermannpark 1 – Augsburg
Das charmante, geschichtsträchtige Anwesen aus dem Jahr 1787 liegt am Rande eines unter Naturschutz stehenden Parks direkt an einem Bach. Die desolate Substanz des Objektes wurde in strenger Anlehnung an den historischen Bestand mit großem Aufwand und mit viel Liebe zum Detail kernsaniert.
Das Konzept der Sanierung hatte das Wiederaufleben der geschichtsträchtigen Funktion zum Ziel: die Nutzung als Kontor-/Bürohaus.
SILBERMANN-KONTORHAUS
Geschichtsträchtiges Baudenkmal
Am Silbermannpark 1 – Augsburg
Das charmante, geschichtsträchtige Anwesen aus dem Jahr 1787 liegt am Rande eines unter Naturschutz stehenden Parks direkt an einem Bach. Die desolate Substanz des Objektes wurde in strenger Anlehnung an den historischen Bestand mit großem Aufwand und mit viel Liebe zum Detail kernsaniert.
Das Konzept der Sanierung hatte das Wiederaufleben der geschichtsträchtigen Funktion zum Ziel: die Nutzung als Kontor-/Bürohaus.
ÜBER UNS
Unser Ziel ist es, Immobilien zu schaffen, die eine hohe Wohn- und Arbeitsqualität bieten und dauerhaft werthaltig sind. Lage, Bauqualität, Ausstattung und Nachhaltigkeitskonzept genügen höchsten Ansprüchen. Dabei liegt uns die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse unserer Kunden am Herzen.
Alle Leistungen, die mit einer Immobilie verbunden sind, bieten wir aus einer Hand: Objektakquise, Entwicklung mit Konzept und Planung, Absprachen mit Behörden, schlüsselfertige Bauausführung, Vermarktung und Objektverwaltung. In sämtlichen Projektphasen arbeiten wir eng mit langjährigen kompetenten Partnern zusammen.
Das Unternehmen wurde 1992 als Anbieter werthaltiger Wohnimmobilien gegründet. Nach und nach wurde das Angebot um Gewerbeimmobilien erweitert. Heute ist die JAKOB Immobilien GmbH der richtige Ansprechpartner für Wohn- und Gewerbeimmobilien in allen Bereichen.
In sämtlichen Projektphasen arbeiten wir eng mit langjährigen kompetenten Partnern zusammen.
THOMAS JAKOB
Thomas Jakob ist Gründer der JAKOB Immobilien GmbH und führt das Unternehmen von Beginn an. Der Dipl.-Kaufmann ist in der dritten Generation in der Immobilien- und Bauwirtschaft tätig. Seine Zielsetzung ist das Schaffen von Räumen, in denen sich Menschen wohl fühlen und gerne aufhalten – in den eigenen vier Wänden wie auch beim Arbeiten.
Wir schaffen Räume, in denen sich Menschen wohl fühlen und gerne aufhalten.
KONTAKT
JAKOB Immobilien GmbH
Provinostrasse 22
86153 Augsburg
Telefon: +49 821 72046 - 0
Telefax: +49 821 72046 - 40
info@jakob-immobilien.com
www.jakob-immobilien.com
Impressum
JAKOB Immobilien GmbH
Geschäftsführer:
Dipl.-Kfm. Thomas Jakob
Amtsgericht Augsburg
HRB 12716
USt-IdNr. DE 152901253
Design
Informationen zum Datenschutz
Personenbezogene Daten
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Sicherheit
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Anonyme Datenerhebung durch den Internet-Provider
Zugriffe auf unsere Website und damit verbundene Dateien werden in den Server Log Files der Seite protokolliert. Diese Protokollierung erfolgt zu statistischen als auch internen systembezogenen Zwecken. Es werden folgende Informationen protokolliert: Namen Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, und die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain sowie die Internet-Protokoll-Adressen der anfragenden Rechner. Im Rahmen dieser Datenerhebung bleiben Sie als einzelner Nutzer anonym.
Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.